Rechtsanwalt für das Familienrecht für die Region Vöcklabruck in Oberösterreich

Seit dem Jahr 2001 unterhält Mag Franz Hofmann eine Rechtsanwaltskanzlei in der Stadtgemeinde Vöcklabruck in Oberösterreich und darüber hinaus eine Sprechstelle in der Ortschaft Schwanstadt gut 10 Kilometer südöstlich. Zusätzlich zum Familienrecht gehören mehrere weitere zivile Rechtsgebiete zu den Kernkompetenzen. Unterstützt wird Mag Hofmann, Ihr Rechtsanwalt für Familienrecht in Oberösterreich, von einem leistungsstarken Team in einer modern ausgestatteten Anwaltskanzlei.


Mandanten aus weiten Teilen des Bundeslandes

Zum österreichischen Familienrecht gehören die Rechtgebiete für das Eherecht, für die Rechtsbeziehung zwischen Eltern und Kind sowie die Obsorge für dritte Personen. Innerhalb der Familie mit zwei und mehreren Generationen gibt es eine Vielzahl an Konflikten, die nur rechtlich gelöst werden können. Der dafür richtige Ansprechpartner ist ein Rechtsanwalt für Familienrecht wie Herr Mag Hoffmann hier im Hausruckviertel in Oberösterreich. Ein erklärtes Ziel, und zwar auch im Interesse des Kindes, ist die Fortführung der Ehegemeinschaft. Wenn beide Ehepartner oder einer von ihnen darin keine Zukunft mehr sieht, dann führt der Weg ebenfalls zu einem Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Familienrecht.

Rechtsanwalt für Familienrecht, Rechtsanwalt für Eherecht, Oberösterreich

Er übernimmt die Mandantschaft für einen von beiden. 

 

Rechtsanwalt für Eherecht

Als Rechtsanwalt für Eherecht unterstützt Herr Mag. Hofmann Sie bei der Errichtung von Eheverträgen, im Scheidungsfall und bei Vertragsverletzungen. Bei einer einvernehmlichen Scheidung können sich beide gemeinsam vertreten lassen. Vom Rechtsanwalt für Familienrecht wird ganz allgemein erwartet, dass er mit seiner Rechtsberatung und Rechtsvertretung die Weichen für die Zeit nach der Trennung und Scheidung zum Wohle aller Beteiligten stellt. Dazu bedarf es einer guten Mischung aus Know-how, Erfahrung und Empathie. Immer steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt; auch und besonders dann, wenn beide Erzieher um das Sorge- beziehungsweise Umgangsrecht streiten.
Ein Rechtsanwalt für Eherecht berät Sie aber auch in allen Fragen des Unterhalts und den damit verbundenen sozialversicherungsrechtlichen Folgen wie Krankenversicherungs- und Pensionsansprüche und hilft Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche nach der Scheidung. Er unterstützt Sie in allen finanziellen Fragen, die sich aus der Scheidung ergeben, und im Hinblick auf eine gerechte Vermögensaufteilung. Als Rechtsanwalt für Eherecht steht er Ihnen mit seinem Wissen ganz allgemein juristisch zur Seite, sodass Sie zumindest in rechtlicher Hinsicht immer bestens abgesichert sind.

 

Weitere Arbeitsschwerpunkte

Zu den weiteren Schwerpunktgebieten in der Anwaltskanzlei Mag Hofmann in Oberösterreich gehören das Miet- & Wohnrecht, Immobilien- & Baurecht, Wirtschafts- & Unternehmensrecht, Schadensersatz- & Gewährleistungsrecht sowie das Gesellschafts- und das allgemeine Vertragsrecht. Abgerundet wird das Leistungsportfolio mit der Vertretung vor sämtlichen Gerichten und Behörden in allgemeinen Rechtsangelegenheiten des zivilen und des öffentlichen Rechts sowie im Strafrecht.

Rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren!


Mag. Hofmann – Ihr Rechtsanwalt für Familienrecht

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.