Ihr Anwalt für Miet- und Wohnrecht in Vöcklabruck

Das Miet- und Wohnrecht ist ein Rechtsbereich, der ständigen gesetzlichen Neuerungen unterworfen ist und zunehmend komplexer wird. Ihr Anwalt unterstützt Sie als Mieter, Vermieter oder Wohnungseigentümer mit einem breiten juristischen Fachwissen!

KOMPETENTE RECHTSBERATUNG IN ALLEN MIET- UND WOHNRECHTSFRAGEN

Mietverhältnisse bestehen oft über viele Jahre – eine saubere juristische Regelung ist hier also besonders wünschenswert, um Reibungspunkte im Vorhinein zu minimieren. Beim Auftreten von Streitigkeiten mit Mietern oder Vermietern gilt es im Interesse aller Beteiligen, rasch eine Klärung herbeizuführen. Mit Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kenntnis der aktuellen Gesetzeslage sorgen wir für eine rasche Beilegung von Konflikten und die Wahrung Ihrer Interessen!

Kontaktieren Sie uns

Prüfung und Erstellung von Mietverträgen durch Ihren Rechtsanwalt

Wer einen Vertrag unterschreibt, geht damit immer eine Verpflichtung ein. Auch bei der Unterzeichnung von Mietverträgen ist daher Umsicht geboten. Unsere Kanzlei besitzt langjährige Erfahrung im Miet- und Wohnrecht. 

Wir übernehmen für Sie gerne die Prüfung und Erstellung von Mietverträgen, sodass es später nicht zu unangenehmen Überraschungen oder Komplikationen kommt!

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.