Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Immobilienrecht in Vöcklabruck

Bei Immobilienprojekten werden meist große Summen investiert und es gilt, ein komplexes Gerüst an rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften zu berücksichtigen. Die begleitende juristische Beratung durch Ihren Anwalt stellt sicher, dass Sie sich mühsame und kostspielige Fehler ersparen!

KOMPETENTE BERATUNG IN EINEM KOMPLEXEN RECHTSBEREICH

Das Immobilienrecht ist ein umfassender und komplizierter Rechtsbereich, der alle Regelungen und Normen umfasst, die sich mit Immobilien – also bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Häusern, Wohnungen und anderen Bauten – beschäftigen. In allen Fragen rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien ist der Anwalt Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gerne stehen wir Ihnen auch für die Überprüfung und Erstellung von Verträgen zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns

Beim Kauf und Verkauf von Immobilien auf der sicheren Seite

Ganz egal, ob Sie als Eigentümer, Mieter oder Investor in ein Immobilienprojekt involviert sind – wir bieten Ihnen professionelle Beratung, die alle Eventualitäten und Details berücksichtigt, und finden in jeder Situation innovative Lösungen, die Ihnen auch auf lange Sicht stets zum größtmöglichen Vorteil gereichen. 

Dabei hilft uns auch unsere mehr als 15-jährige Erfahrung im Immobilienrecht und Wirtschaftsbereich.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.